Die Eiablage
Die Eiablage Das Weibchen gräbt an einer feuchten Stelle im Terrarium eine unterirdische Höhle, in die sie dann später ihre Eier ablegt. Man sollte das Weibchen während es legt auf keinen Fall stören, am besten ist es auch wenn man den Bock diese Zeit aus dem Terrarium heraus setzt, damit er das Weibchen nicht unnötig stört. Wenn das Weibchen fertig ist mit der Eiablage gräbt sie die Höhle wieder zu. Man sollte auf jedenfalls eine gewisse Zeit abwarten bis man die Eier aus dem Sand heraus gräbt, da das Weibchen den Eiablage Platz noch einige Zeit beobachtet. Ich warte immer noch 15 min, danach setze ich das Weibchen aus dem Terrarium heraus, und fange dann an die Eier aus zu graben. Man sollte dies Vorsichtig tun, da die Eier beim Ausgraben beschädigt werden können. Es sollte auch darauf geachtet werden das man die Eier nicht dreht und besonders nur oben und unten an fasst, da die Einschale weich ist. Nach dem ich dann die 10-30 Eier, je nach Weibchen vorsichtig frei gegraben habe, setze ich die Eier in eine Heimchendose, die ich mit Brutsubstrat gefüllt habe. Danach sollte man die Eier schnell in den Brutapparat gestellt werden. Je nach Bruttemperatur im Brüter dauert es ca. 50-70 Tage bis die Jungtiere schlüpfen.
Vor dem Weibchen liegt nach erfolgreicher Paarung eine Drei bis siebenwöchige Trächtigkeit.
In dieser Zeit muss das Weibchen besonders gut versorgt werden, die Ernährung in dieser Zeit muss sehr hochwertig und Abwechslungsreich gestaltet werden.
In dieser Zeit muss man den trächtigen Weibchen vermehrt Vitamine wie zum Beispiel zerbröselter Sepiaschale oder Nektron MSA zuführen. Ab und an gebe ich meinen trächtigen Weibchen auch mal eine Babymaus zu fressen, da sie sehr viel Eiweiß enthalten.
Schon während der Trächtigkeit machen die Weibchen so genannte Probe Grabungen um den geeigneten Anlegeplatz für ihre Eier zu finden im Terrarium.