Beleuchtung
Die Beleuchtung und Temperatur spielt in der Bartagamen Haltung eine sehr große rolle.
Man kann ihm Handel viele Beleuchtungen für die Terrarien erwerben, man sollte sich vorher Erkundigen was das Beste an Beleuchtung für das eigene Terrarium ist.
Man muss ein Bartagamen Terrarium so hell wie möglich gestallten, aber auch heiße Sonnenplätze und kühlere Plätze sollten im Terrarium auf jedenfalls nicht fehlen.
Wenn die Bartagamen eher in dunkleren Terrarien gehalten werden, verhalten sich die Tiere inaktiv im schlimmsten Fall können sie wegen falscher Haltung eingehen.
Arten von Beleuchtung :
HQL / HQI
Die HQI oder HQL Strahler haben ein geeignetes Spektrum und eine hohe Lichtausbeute, bei geringem Stromverbrauch. Es gibt im Handel schon so genannte HQL Sets die leider mit dem Vorschaltgerät etwas teurer sind aber dafür sind die Lampen günstiger. Man sollte die Birnen halb Jährlich austauschen.
UV Bestrahlung:
Die Bartagamen sollten als Jungtiere mindestens mit einem UVA von 320-400nm und Adult Tier mit mindestens 280-320 nm UVB bestrahlt werden.
Die UV Bestrahlung der Tiere ist überaus wichtig und fördert die Aktivität, Fortpflanzungsbereitschaft, die Tiere benötigen diese UV Bestrahlung um das körpereigene D3 produzieren können.
Das Vitamin D3 kann auch über Spezielle Vitamine zugegeben werden
UV Röhren
Gute Ergebnisse wurden mit der Iguana 5.0 von Zoo Med gemacht, die reichweite beträgt etwa 20-30 cm und wird vom Glas komplett herausgefiltert, wenn sie die ausbeute erhöhen wollen so kaufen sie sich noch einen Reflektor.
Bitte beachten sie bei den Leuchtstoffröhren dass sie alle 6 Monate ausgewechselt werden müssen.
Im Handel gibt es nun auch so genannte UV Spotstrahler, die aber eine geringere Watt stärke haben, aber dann den ganzen Tag über im Terrarium laufen können. Bitte halten sie sich an die Hersteller Beschreibung. Bei allen Angebotenen Lampen gibt das man sie alle 6 Monate tauschen, da der UV Anteil mit der Zeit nach lässt.
Aber Vorsicht !
Die Strahlung der Lampe ist so stark das man die Tiere nur ca. 30 min täglich aussetzen sollte. Die Radium Sanolux ist Baugleich wie die Osram Vita Lux im Preis macht es aber keinen Unterschied, sie kostet im Reptilien Handel etwa 50-60 Euro in Ebay gibt es Fachhändler die diese Lampen dort günstiger an bieten, für etwa 30-40 Euro
Spotstrahler und Halogenstrahler
Diese Lampen werden für die Sonnenplätze im Terrarium genommen, die Tiere verbringen die meiste Zeit unter diesen Lampen um sich auf zu heizen und zu verdauen. Die Halogenstrahler haben eine viel bessere Ausbeute als normale Spotstrahler.
Infrarotstrahlern sollten auf keinen Fall benutzt werden, denn durch die Bestrahlung durch diese Strahler kann es zu erheblichen Verbrennungen der Haut kommen.
UV Kompaktleuchtstoffröhren
Inzwischen gibt es im Handel eine grosse Auswahl an so genannten Kompakt Leuchtstoffröhren und sind gerade für kleinere Terrarien sehr gut geeignet.
Arcadia Betriebseinheiten mit Leuchtstoffröhren
Vor einiger Zeit Benutze man überwiegend noch die Arcadia Betriebseinheiten mit den so genannten T8 Röhren, die für das Tageslicht und UV Versorgung eingesetzt wurden.
Wenn sie diese Art von Beleuchtung für ihre Terrarien gewählt haben, sollten sie darauf achten das die Röhren mindestens 8 % UVB Strahlung abgeben. Die Kosten für diese Art von Beleuchtung richtet sich jeweils nach der Wattstärke Für die Arcadia Betriebseinheit bezahlen sie in den Geschäften zwischen 19,00 -25 ,00 Euro Für die T8 Röhren bezahlt man in den Geschäften 19,00 - 32,00 Euro je nach dem wie viel Watt sie benötigen.
1998-2008©Blood-Firedragon
Ultra Vita Lux
Die Ultra Vita-Lux ist eine Hochdruck Entladungslampe mit einem Halogen Metalldampfgemisch, wie sie auch bei der HQL Technik verwendet wird. Die Lampe passt in jede E 27 Gewinde. Man sollte aber wegen der extrem hohen Hitze Entwicklung diese Lampe nur in einer Keramikfassung betreiben.
Die Ultra Vita Lux braucht gegen über der HQL Lampen kein Vorschaltgerät. Im Vergleich zu Leuchtstoffröhren ist die UV Konzentration der Vita Lux um einiges höher und auch in der reichweite bis zu einem Meter schlägt sie die Leuchtstoffröhren deutlich.
Man bietet mit der UV Vita Lux die optimal die UVB Versorgung für Reptilien.
Die Beleuchtungsdauer von der Osram Ultra Vitalux
Man bestrahlt die Tiere jeden Tag aus einer Entfernung von ca. 80-100 cm.
Man sollte die Tiere Anfangs nur etwa 15 Minuten bestrahlen und es dann langsam steigern bis auf 30 Minuten.
Bitte Beachten
Bitte Bestrahlen sie die Tiere nicht durch das Terrarien Glas, da diese Strahlen vom Glas absorbiert werden. Beleuchtung in kleineren Becken : Man kann in kleineren Becken diese Osram leider nicht ein bauen, da man erst gar nicht diesen Abstand hin bekommt, hier Empfiehlt es sich in einem Terrariengeschäft sich eine so genannte Klemmhalterung zu Kaufen, wo sie Problemlos die Osram Vita Lux ein schrauben können. Entweder setzt man dann die Tiere in eine Box und macht die Klemmlampe in einer Entfernung von ca. 80 cm an einen Gegenstand heran und kann dann die Tiere bestrahlen oder man macht die Scheiben vom Terrarium auf und klemmt die Lampe in ca. 80 cm Entfernung an. Bei der 2 Variante muss man dann darauf achten das die Tiere nicht aus dem Terrarium heraus gehen während der Beleuchtung.